Ich glaube es gibt sehr wenige, die bereits während der Ausbildung oder dem Studium den unvermeidbaren Drang haben mit oder auch bei Salesforce zu arbeiten.
So war es auch bei mir. Wie die wohl meisten in meiner Branche bin ich ebenfalls mehr oder weniger zufällig dazu gekommen. Durch ein Studien-Praktikum bin ich tiefer in die Salesforce-Szene hineingerutscht als ich es wohl davor vermutet hätte. Ich hatte bereits vorher erste Erfahrungen als Salesforce-Anwender durch einen Arbeitgeber der die Sales Cloud im Einsatz hatte. Dadurch kannte ich mich schon gut aus – dachte ich zumindest…
Was ich alles allein in den ersten Wochen meines damaligen Praktikums lernen durfte ging weit über mein „gutes“ Basis-Wissen hinaus. So wurde mir sofort klar, dass es unzählige Einsatzmöglichkeiten gibt für die Salesforce wunderbar zum Einsatz kommen kann! Sei es im Vertrieb, im Marketing, im Customer Service oder auch im E-Commerce. Es gibt quasi keine Grenzen in denen nicht mindestens eines der Produkte von Salesforce eingesetzt werden kann.
Aus diesem Grund entschied ich mich diesen Weg einzuschlagen und im meine berufliche Laufbahn in diesem Bereich zu starten.
Aber wer oder was genau ist Salesforce eigentlich?
Grob gesagt war Salesforce zu Beginn eine Anwendung, die es dem Vertrieb ermöglichte effizienter zu arbeiten und vorgegebene Ziele zu erreichen. Die Software (ein sogenanntes CRM-System) ist seit Gründung des Unternehmens (1999) dabei völlig Cloud-basiert und gilt damit als Vorreiter in diesem Bereich.
Aus dieser, gerade einmal 20 Jahre jungen Firma, hat sich heute ein wahres Schwergewicht entwickelt. Sie bietet über das bekannte CRM-System heraus extrem viel weitere Produkte an und hat sich in den Bereichen Marketing, Customer Service, E-Commerce und vielen weiteren Bereich extrem stark positioniert. Gemessen an dem aktuellen Börsenwert kann sich Salesforce durchaus mit dem (aktuell) teuersten deutschem Unternehmen messen: SAP.
Gerade durch die voranschreitende Digitalisierung wird Salesforce weiter stark wachsen. Auf meiner Website werde ich über aktuelle Entwicklungen berichten und auch über meinen Weg in dieser Szene etwas erzählen. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht und freue mich, wenn ich euch hier an ein paar Insights teilhaben lassen kann!
Habt ihr spezielle Fragen zu Salesforce oder wollte einfach eine kurze Demo? Dann schreibt mich einfach an und wir finden einen Termin:
Comments are closed.