Heute schauen wir uns das Thema Einstein Search (Beta) an! Es ist eines von vielen Tools, dass zurzeit von Salesforce eingeführt wurde und einem User neue Möglichkeiten und Vorteile bieten soll.
Die globale Suche in Salesforce ist für viele Anwender die am regelmäßigsten genutzte Funktion innerhalb einer Salesforce Org. Mit ihr können wir genau das finden nachdem man gerade gesucht hat. Das funktioniert bereits sehr gut, also wieso ist Salesforce der Meinung dass sie dann noch weiter verbessert werden sollte?
Nun nach eigenen Angaben von Salesforce gibt es über eine Milliarde Suchanfragen pro Monat, was einer sehr stattlichen Zahl entspricht. Allein durch diese reine Anzahl an Suchanfragen kann man schon erahnen, was es bedeuten würde diese Funktion noch besser und effizienter zu gestalten!
Genau an dieser Stelle kommt Einstein Search ins Spiel. Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz ergeben sich für uns die Möglichkeiten ein noch besseres Ergebnis bei den Suchergebnissen zu erzielen. Auch gibt es mit der Implementierung von Einstein Search neue Möglichkeiten, mit Hilfe derer wir weitaus weniger Klicks benötigt um zu einem gewünschten Ergebnis zu kommen.
Einstein Search bietet uns durch genau drei Bereich neue Vorteile:
- Personal
- Natural
- Actionable
Stellen wir uns unseren Vertriebler Steve einmal vor. Steve ist bei uns im hangar-13 auf den Bereich Business Aviation spezialisiert und verkauft im Auftrag unserer Kunden gebrauchte Business Jets in die ganze Welt. Dafür kommen für ihn auch nur Kunden in Frage, die ein entsprechendes Interesse für diese Jets haben könnten. Nach seiner Erfahrung muss er hierzu meist direkt mit Geschäftsführern und Personen im Management sprechen. Entsprechend dazu sucht er in unserem Salesforce häufig nach solchen Personen.
Durch die Nutzung von Einstein Search ist es nun möglich, dass die Suche genau diese Präferenzen von Steve erkennt und die Suchergebnisse für ihn passend aufbereitet.
Durch die Aktivierung von Einstein Search hat Steve nun noch einen weiteren Vorteil. Nämlich die Möglichkeit die natürliche Sprache in der Suchleiste zu verwenden. Steve kennt dies bereits von seiner alltäglichen Google-Suche: Manchmal gibt es ganze Fragen bei Google ein und erhält relevante Ergebnisse zurück. In einer vergleichbaren Form ist dies durch Einstein Search nun auch in jeder Salesforce Org möglich!
Mit Einstein Search wird der Suche ermöglicht den eingegebenen Text zu erkennen und daraus eine entsprechenden Suchanfrage zu generieren. So werden beispielsweise die einzelnen Bestandteile des Satzes “my closed won opportunities this month” erkannt, zu einer SOQL-Query verarbeitet und letztendlich ausgeführt. Steve erhält im Anschluss daran direkt eine Ansicht in der ihm seine gewonnenen Opportunities aus diesem Monat und weiß direkt ob er noch weiter Vollgas geben muss!
Zu guter letzt ist das Thema Actionable ebenfalls ein weiterer anzusprechender Punkt. Mit Einstein Search ist es nun möglich, direkt aus der Suche heraus erste Aktionen durchführen zu können! Sucht Steve beispielsweise nach einem bestimmten Unternehmen und möchte ihm einen neuen Kontakt hinzufügen, so kann er das nun direkt aus der Suche heraus erledigen. Er muss nicht erst auf das Unternehmen klicken um dort dann erneut auf “Neuen Kontakt” zu klicken.Dies wird ihm nun komplett erspart. Wie wir uns vorstellen können hat Steve mit wirklich vielen Personen zu tun die er natürlich in Salesforce alle gespeichert haben möchte. Mit dieser Möglichkeit erspart er sich über seine Arbeitszeit gerechnet wirklich einige Klicks und kann die so gewonnene Zeit sinnvoll für weitaus wichtigere Aufgaben verwenden.
Da Steve von den Möglichkeiten so begeistert ist, wollen wir ihm Einstein Search auch direkt aktivieren. Und das ist recht einfach:
Da Salesforce Einstein kostenlos ist stehen jeder Salesforce Org eine bestimmte Anzahl an Permission Set Licenses zur Verfügung. Wie viele es in der eigenen Org sind lässt sich einfach über das Setup im Bereich Company Information herausfinden.
Einer der nötigen Handgriffe ist es ein neues Permission Set zu erstellen. Dieses Permission Set soll für die Permission Set Licence Einstein Search gelten. Dieses neu erstellte Permission Set muss man nun nur noch einem User wie gewohnt geben. Mehr ist wirklich nicht notwendig! Falls dennoch Fragen aufkommen sollten kann man alles zu Einstein Search auch noch einmal auf dem entsprechendem Help-Artikel nachlesen: Einstein Search. Das war es auch schon. Mehr muss man wirklich nicht vorher erledigen!
Hast du Fragen zu Einstein Search? Schreib mir gerne!
*aktuell leider nur in englischer Sprache nutzbar
Comments are closed.