Der etwas martialische Begriff verrät es eigentlich schon: Eine Battlecard ist für den Vertrieb ein kleiner Spicker, der ihm dabei helfen soll den Kampf um einen potentiellen Kunden zu gewinnen.
Doch wie kann eine kleine Karte ihm dabei helfen? Recht einfach:
Alles was er für die Gespräche mit einem Kunden braucht, findet er in einer extrem komprimierten Form auf dieser Karte. Genau so wie wir Spicker aus der Schule kennen 😉
Und auch wie in der Schule, ist wohl der Prozess der Erstellung das Geheimnis wieso eine Battlecard so erfolgreich eingesetzt werden kann.
Denn um so eine simple und einfache Battlecard entwickeln zu können, bedarf es einiger Vorleistungen. Das Unternehmen sollte sich unbedingt über die folgenden Punkte im klaren sein:
- Welche Wunschkunden habe ich?
- Welche Pains haben sie?
- Welche meiner Produkte passen zu diesen Pains?
- Wie kann ich das argumentieren?
- Welche Personas gibt es bei dem Wunschkunden?
- Und wie muss ich meinen Pitch für diese Personas anpassen?
Diese Masse an Informationen muss dann auf das Essentielle herunter gebrochen werden, damit sie auf eine einzige Karte passt. Gleichzeitig müssen die Informationen dennoch so aussagekräftig sein, dass sie immer noch verstanden werden können.
Also: Was hält euch noch davon ab einen Spicker für euren Vertrieb zu erstellen? Verboten ist es nicht!
Ihr wisst wie ihr eine Battlecard erstellt, aber kommt dabei nicht voran? Dann stellt mir gerne einen Termin ein und wir schauen uns dass schnell zusammen an:
Comments are closed.